Du benutzt eine Browser-Version, die wir nicht unterstützen. Für eine fehlerfreie Anzeige und Benutzung empfehlen wir dir die aktuelle Version von Firefox, Google Chrome, Safari oder Microsoft Edge.
La_Vida_Loca_-_Die_Todesgang_header

La_Vida_Loca_-_Die_Todesgang_logo

"La Vida Loca" zeigt eine deprimierende Realität. Christian Povedas Dokumentation folgt Mitgliedern der 18th Street Gang in einem armen Viertel von San Salvador.
La_Vida_Loca_-_Die_Todesgang_header

La_Vida_Loca_-_Die_Todesgang_logo

"La Vida Loca" zeigt eine deprimierende Realität. Christian Povedas Dokumentation folgt Mitgliedern der 18th Street Gang in einem armen Viertel von San Salvador.
Informationen
2008
16
Besetzung
Silvia Portillo López, José Roberto Martínez, Ana Burgos Arévalo
Regie
Christian Poveda
Produktionsland
ES, SV, MX, FR
Beschreibung
In San Salvador bekämpfen sich zwei Banden, die 'Mara Salvatrucha' und 'Mara 18', seit Jahren. 14.000 verlassene Jugendliche weihen ihr Leben der Gang, die ihre Familie ersetzt. Sie sind die Erben von amerikanischen Gangs, die in den 80er Jahren von salvadorianischen Bürgerkriegsflüchtlingen gegründet wurden. Entstanden in den Ghettos von Los Angeles ist die Legende der Maras nun tief in Mittelamerika verwurzelt. Regisseur Christian Poveda hat mehr als ein Jahr unter Mitgliedern der 'Mara 18' verbracht, um ihr Leben zu dokumentieren. "Wir müssen versuchen zu verstehen, warum 12- oder 13jährige einer Gang beitreten und ihr Leben für sie opfern", sagte er in einem Interview. Am 2. September 2009 wurde Poveda bei Dreharbeiten für die Fortsetzung von 'La Vida Loca' mit mehreren Kopfschüssen getötet.
Weniger anzeigen

Mehr davon

Von überall genießbar
Aktuell schon im Web, auf iOS, Android, Android TV und dem Fire TV verfügbar. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Verbreitung. Stay tuned!